SV Mardorf 5:3 VFB Marburg II | 1:0, 2:0 Paul Kobienia (6., 15.), 2:1 Maik Varchmin (17.), 2:2 Emanuel Schnitzer (44.), 3:2 René Ochs (63.), 3:3 Jonas Bendel (70.), 4:3 Florian Herz (86.), 5:3 Marco di Palma (90.)
Mit einem Heimsieg verabschiedet sich der SVM in die Sommerpause. Der scheidende Kapitän Paul Kobienia, der sich zur neuen Saison dem Gruppenligisten VFB Wetter anschließt, hatte mit zwei Toren und ebenso vielen Assists maßgeblichen Anteil am Heimsieg seiner Mannschaft. Aus einer geschlossen starken Mannschaftsleistung ist auch SVM-Keeper Marius Mengel hervorzuheben. Mardorfs Routinier vertrat den verhinderten Stammkeeper Thomas Ebinger zwischen den Pfosten und glänzte mit einigen reaktionsschnellen Paraden.
Zu den Toren: Treffer Nummer eins legte sich Paul Kobienia selbst vor, seinen zweiten Treffer servierte Till Stephany lehrbuchmäßig mit einem feinen Steckpass zwischen die Marburger Abwehrkette. VFB-Akteur Maik Varchmin scheiterte zunächst noch an Keeper Mengel (14.), wenig später traf er dann zum Anschlusstreffer, der den Marburgern Auftrieb geben sollte. Die Gäste übernahmen mehr und mehr das Kommando, jedoch ohne zunächst große Torgefahr auszustrahlen. Orky Tzegui setzte einen Freistoß an den Querbalken (33.), kurz vor dem Kabinengang stellte Schnitzer dann aus leicht abseitsverdächtiger Position die Zeiger wieder auf null.
Im zweiten Abschnitt war der SVM die agilere Elf und verstand es besser, sich Chancen zu erspielen. Nach einem Sololauf von Kobienia parierte Marburgs Schlussmann Presse noch dessen Torabschluss, René Ochs war Nutznießer und brachte seine Elf mit einem beherzten Sschuss wieder in Führung, die der eingewechselte Florian Herz nach einer Kobienia-Vorlage ausbaute. Marco di Palma traf dann noch zum umjubelten Endstand einer unterhaltsamen Partie.