Das Spiel in der Kreisliga A Marburg war ein torreiches Duell – doch am Ende waren die Trainer beider Mannschaften unzufrieden. Die SG Lahnfels und der SV Mardorf trennten sich 3:3.
Lahntal-Sarnau. Der SV Mardorf hatte am Sonntag in Sarnau bei der SG Lahnfels zwar ein deutliches Chancenplus, doch am Ende stand mit dem 3:3 die zweite Punkteteilung in der Kreisliga A für beide Teams zu Buche. Für den Lahnfelser Trainer Sascha-André Ehlich war es ein „glücklicher Punkt. Meine Mannschaft spielte insgesamt grausig und vogelwild. Vor allem hielten wir den Ball zu lange am Fuß, taten uns schwer, einfacher zu spielen, und trafen oft falsche Entscheidungen – und waren zu harmlos im Spiel nach vorne.“ Auch Mardorfs neuer Trainer Stefan Schmidt war nicht sonderlich erfreut über die Punkteteilung: „Für uns waren es zwei verlorene Punkte. Unser Ziel war ein Sieg – doch wer wie wir so viele Chancen ungenutzt lässt, darf sich über das Ergebnis am Ende nicht wundern.“
Spiel beginnt mit Gedenkminute
Das Spiel begann mit einer Gedenkminute für Ernst Dittmar, der viele Jahre im Verein tätig und im Juli bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen war. In den ersten Minuten herrschte noch ein „Gleichgewicht der Kräfte“, ehe gleich der erste Schuss auf das Tor der Gastgeber saß: Mardorfs Nils Schraub zirkelte seinen 22-Meter-Freistoß halbhoch in die linke Ecke zur 1:0-Gästeführung (8.). Doch bereits kurz darauf glich die Heimelf aus: Steven Müller schlug eine Flanke, der Ball sprang noch einmal auf, ehe Martin May ihn mit einem Kopfball auf zehn Metern über den herauseilenden Gästekeeper zum 1:1 über die Linie bugsierte (15.). Danach war Mardorf wieder offensiv gefährlicher, beste Torgelegenheiten zur erneuten Führung vergaben Schraub (20.) und Marco di Palma (24.). Stattdessen gelang den Gastgebern das 2:1: Nach einem Foul an Lancine Kourouma an der Torauslinie verwandelte Muamer Alic den Strafstoß mit einem strammen Schuss (31.). „Das waren zwei Gegentore aus dem Nichts“, ärgerte sich Schmidt, doch: „Wir sind gut zurückgekommen.“
Nächste Spiele gegen Niederklein/Schweinsberg und Stadtallendorf
Noch vor dem Pausenpfiff drehten die Gäste das Spiel wieder zu ihren Gunsten: Nach einem starken Dribbling im Lahnfelser Strafraum passte David Greb zu Schraub, der flach rechts zum 2:2 traf (38.). Und zwei Minuten später erzielte di Palma aus fünf Metern das 3:2 für die Gäste. In der zweiten Halbzeit „verwaltete“ Mardorf den Vorsprung eher, aus Sicht von Trainer Schmidt gesehen: „Wir hatten fast die gesamte Zeit das Spiel unter Kontrolle, kamen aber im zweiten Abschnitt nie mehr so richtig in unser Spiel.“ Und erneut folgte für Schmidt ein Tor aus dem Nichts: Ein Mardorfer Abwehrspieler lenkte in der 80. Minute den Ball zum Lahnfelser Yaya Diatta, der zog in den Strafraum ein – und May schloss Diattas Vorlage zum 3:3 ab.
Doch noch in der Schlussphase hatte Mardorf beste Chancen zum Siegtreffer: Dominik Pafla setzte seinen Kopfball aus kurzer Distanz neben das Tor (83.), Schraub schoss ans Außennetz (85.) und Rene Ochs traf den Pfosten (88.). Die nächste Gelegenheit, den ersten Saisonsieg in der Kreisliga A einzufahren, bekommen die beiden Mannschaften am kommenden Sonntag um 15 Uhr: Lahnfels spielt daheim gegen die SG Niederklein/Schweinsberg, Mardorf ebenfalls auf eigenem Rasen gegen den TSV Eintracht Stadtallendorf III.
Quelle: Michael Seehusen, Oberhessische Presse
Bilder zum Spiel in der Galerie.